Zukunftstechnologien für die Pflege & ein gutes Leben im Alter – Unsere Forschungsprojekte im Überblick
mind-by.care
KI-basierte Erinnerungsassistenz
Mit mind-by.care wird der Alltag für Pflegekräfte und Senioren einfacher, da Erinnerungen und Notizen per Stimme verwaltet werden können – freihändig und unkompliziert.
stand-by.care
Intelligente Sturzerkennung
stand-by.care – die smarte, unsichtbare Notfallerkennung. Unsere Lösung überwacht diskret den Alltag und benachrichtigt Pflegekräfte und Angehörige automatisch bei ungewöhnlichen Aktivitäten. So können Senioren sicher und selbstbestimmt zu Hause leben.
Ausgezeichnet beim DATIpilot Innovationssprint
Im Februar 2024 konnte „stand-by.care“ im Rahmen des DATIpilot Innovationssprints bereits einen bedeutenden Erfolg verbuchen. Das Projekt wurde unter rund 3.000 Bewerbungen ausgewählt und überzeugte die Jury mit seiner innovativen, benutzerfreundlichen Lösung. In Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Johannes Schobel von der HNU und der artiso solutions GmbH konnte sich „stand-by.care“ als eines von 150 Projekten für die nächste Förderphase qualifizieren. Die Förderung ermöglicht es, die Lösung weiterzuentwickeln und in die Praxis zu bringen – ein weiterer Schritt, um das Leben älterer Menschen sicherer und selbstbestimmter zu gestalten.
rag.care
KI-basierter Wissensassistent
rag.care unterstützt Pflegekräfte mit einer KI-gestützten Wissensdatenbank. So haben Sie jederzeit schnellen Zugriff auf wichtige Informationen, Protokolle und Pflegehinweise – immer zur richtigen Zeit, am richtigen Ort und in der Muttersprache des Pflegepersonals.